Schlagwort: WordPress-Sicherheit

  • WP42 WordPress Lexikon

    WordPress Lexikon: Zwei-Faktor-Authentifizierung


    Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist ein Sicherheitsverfahren, das zwei verschiedene Authentifizierungsfaktoren verwendet, um die Identität eines Benutzers zu verifizieren. Ziel ist es, die Sicherheit von Konten zu erhöhen, indem neben dem Passwort ein zweiter Nachweis erforderlich ist, der typischerweise etwas ist, das der Benutzer besitzt (z.B. ein Mobilgerät) oder etwas, das er ist (z.B. biometrische Daten).…

    Beitrag lesen ->: WordPress Lexikon: Zwei-Faktor-Authentifizierung

  • WP42 WordPress Lexikon

    WordPress Lexikon: Updates


    Updates beziehen sich auf die Bereitstellung und Installation neuer Versionen von Softwarekomponenten, um Fehler zu beheben, Sicherheitslücken zu schließen, neue Funktionen hinzuzufügen oder bestehende Funktionen zu verbessern. In der Welt von WordPress umfassen Updates das Aktualisieren des WordPress-Kerns, von Themes, Plugins und Übersetzungen, um die Stabilität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Website zu gewährleisten. Hauptmerkmale von…

    Beitrag lesen ->: WordPress Lexikon: Updates