Text2speech Dokumentation
In dieser Text2speech Dokumentation findest du die wichtigsten Einstellungen, die du kennen musst, um das kostenlose Plugin zu verwenden.
Falls du Hilfe bei der Einrichtung benötigst oder das Plugin an deine Bedürfnisse anpassen möchtest, kannst du den kostenpflichtigen Service nutzen und hier Kontakt mit mir aufnehmen.
So richtest du das Plugin ein und erstellst einen API Key
So wählst du die passenden Stimme für deine Seite aus. Du kannst zwischen 6 Stimmen wählen.
Der Audioplayer kann an verschiedenen Orten angezeigt werden, so geht’s.
So erstellst du die Audiodateien deiner Beiträge.
Den Player über einen Shortcode anzeigen lassen.
So kannst du das Plugin in deine Sprache übersetzen.
Einrichtung
Plugin installieren & aktivieren
Klicke auf Plugins -> Neues Plugin hinzufügen -> Plugin hochladen -> Datei auswählen
-> Zip Datei auswählen -> hochladen -> Aktivieren
Openai API Key
Um Audiodateien zu erstellen, benötigst du einen API-Schlüssel von OpenAI. Falls du bereits ein Konto hast, kannst du hier einen neuen API Key erstellen. Gehe dazu zu OpenAI und klicke auf „Create new secret key“. Anschließend gib einen Namen für den Schlüssel ein.

Klicke auf „Create secret key“, um den Schlüssel zu erstellen. Kopiere dann den angezeigten Schlüssel.

Den Schlüssel wird in den Text2speech Einstellungen eingeben.

PS: Der Service von openai ist kostenpflichtig. Das bedeutet du musst eine Zahlungsmethode hinterlegen und dein Konto mit ein paar Euros aufladen. Je nach Länge des Beitrages liegen die Kosten für einen Beitrag im Centbereich.
Stimme
Stimme einstellen
Unter Einstellungen -> Text2speech kannst du die passende Stimme für dich auswählen. Eine Hörprobe der Stimmen kannst du dir hier anhören.

Anzeige
Anzeige einstellen
In den Einstellungen unter Text2speech kannst du einstellen, wo der Audioplayer angezeigt werden soll.

Der Audioplayer kann am Anfang, am Ende oder an beiden Stellen eines Beitrages angezeigt werden. Er wird nur angezeigt wenn für den jeweiligen Post eine Audiodatei vorhanden ist. Wie du den Shortcode einsetzt, erfährst du hier.
Audio
Audiodateien erstellen
Wenn du einen Beitrag fertig gestellt hast, kannst du unter Alle Beiträge die Dateien erstellen. Sobald der API Key eingestellt ist und funktioniert wird eine zusätzliche Spalte angezeigt. Es können nur für geplante und veröffentlichte Beiträge Audiodateien erstellt werden.

Um eine Audiodatei zu löschen, klicke auf den Mülleimer. Die Datei wird dann entfernt und du kannst eine neue erstellen.
Wenn du auf das Plus klickst um eine Datei zu erstellen, warte bitte bis diese erstellt wurde, das kann je nach Länge des Beitrages etwas dauern. Während der Generierung dreht sich das Icon. Sobald die Datei erstellt wurde erscheint der Haken.

Je nach Einstellung wird der Audioplayer dann direkt in dem Beitrag angezeigt.
Außer du nutzt die Shortcodeeinstellung, dann musst du erst den Shortcode in deinem Beitrag platzieren.
Shortcode
Shortcode benutzen
Du kannst entweder den Standard Shortcode Block nutzen und den Shortcode [text2speech] dort einsetzen.
Oder benutzt den Text2speech Block. Den findest du wenn du im Suchfeld Text2speech eingibst. Mit einem Klick kannst die diesen Block direkt in deinen Beitrag einfügen.

Übersetzung
Plugin übersetzen
Das Plugin ist dafür vorbereitet in andere Sprachen übersetzt zu werden. Dafür kannst dir das Plugin Loco Translate installieren und direkt in deine Sprache übersetzen.